
Junggesellenabschied Männer: 12 Aufgaben für einen unvergesslichen Tag
Jeder zukünftige Bräutigam hat das Recht auf eine unvergessliche „Bachelor Party“. Endlich nur unter Männern! Dazu gehören natürlich auch passende Junggesellenabschied-Aufgaben für Männer. (Aufgaben für Frauen findest du hier.)
Die Wahl einer unterhaltsamen Tagesaktivität ist wichtig, besonders wenn nicht alle Teilnehmer sich gut kennen. Falls ihr noch Inspiration braucht, schaut euch unsere Junggesellenabschiede in Amsterdam oder Haarlem an oder organisiert euren Junggesellenabschied in 10 Schritten. So gibt es garantiert viel zu lachen, und das Eis ist sofort gebrochen. Zudem ist es eine lustige Idee, dem Bräutigam einige Aufgaben zu stellen, um die Gruppendynamik zu stärken.
Hier sind einige Tipps für einen unvergesslichen Junggesellenabschied…

1. Den Bräutigam auf die falsche Fährte locken
Willst du den Bräutigam gleich zu Beginn aufs Glatteis führen? Dann überreiche ihm vorher eine Packliste mit Dingen, die er unbedingt mitbringen muss – inklusive Reisepass! Während ihr eigentlich nirgendwo übernachtet oder gar ins Ausland reist, sorgt diese Anweisung für Verwirrung und Überraschung. Besonders witzig wird es, wenn er denkt, alle Pläne durchschaut zu haben.
Eine weitere Idee: Schicke ihn mit einem Zugticket in eine zufällige Stadt und überrasche ihn dort mit der Nachricht, dass er direkt in die entgegengesetzte Richtung weiterfahren muss. Während der Bräutigam also stundenlang unterwegs ist, habt ihr genug Zeit, alle weiteren Überraschungen für den Tag vorzubereiten!

2. Ein guter Start
Ihr wollt direkt Vollgas geben? Startet den Junggesellenabschied mit einem Trinkspiel! Verbindet dem Bräutigam die Augen, setzt ihn ins Auto und sagt ihm, er soll sich auf die Fahrt konzentrieren.
Am Ziel angekommen, darf er dreimal raten, wo ihr euch befindet. Für jede falsche Antwort muss er einen Shot trinken. Errät er es richtig, seid ihr dran!

3. Hoch oder runter?
Dieses „Kostümspiel“ erfordert ein wenig Vorbereitung, ist aber garantiert ein Highlight. Ihr braucht fünf verschiedene Outfits – je absurder, desto besser. Zum Beispiel eine verrückte Onesie, ein peinliches Clownskostüm oder ein sexy Frauenkleid.
Vergebt Nummern an die Outfits, wobei die peinlichste Verkleidung die höchste Zahl bekommt. Der Bräutigam beginnt in einem normalen Outfit (Nr. 1). Bei jeder falsch beantworteten Frage muss er das nächsthöhere Outfit anziehen. Wenn er eine Frage richtig beantwortet, darf er sich wieder umziehen – in eine etwas „normalere“ Kleidung.
4. Darauf muss getrunken werden
Manchmal sind die einfachsten Spiele die besten. Gebt dem Bräutigam ein schlichtes weißes T-Shirt und lasst ihn darauf so viele Lippenstiftabdrücke wie möglich sammeln – natürlich von fremden Frauen!
Jeder neue Abdruck muss gebührend gefeiert werden: Ein Prost für jedes neue Lippenpaar auf dem Shirt! Falls niemand mitmacht, muss der Bräutigam selbst einen Shot trinken.

5. Die Kasse füllen
Natürlich muss der Bräutigam nicht selbst für seinen Abschied zahlen, aber er kann doch zumindest etwas dazu beitragen, oder?
Gebt ihm eine Schale oder einen Becher und schickt ihn los, um Geld zu sammeln. Die Regeln: Er darf erst wieder zur Gruppe zurückkehren, wenn jemand etwas gespendet hat. Wie er das macht, bleibt ihm überlassen – ob als Sänger, Pantomime oder lebende Statue. So sorgen die Aufgaben nicht nur für Spaß, sondern füllen auch die Party-Kasse!
6. Melonen anpreisen oder tauschen?
Findet ihr einen Markt in der Nähe? Perfekt! Dann darf der Bräutigam seine Talente als Marktschreier unter Beweis stellen.
Die Herausforderung: Er muss lauthals runde Früchte anpreisen – am besten „Melonen“! Erst wenn er es schafft, mindestens drei davon für den Marktverkäufer zu verkaufen, ist die Aufgabe erfüllt. Manche Junggesellen haben das Talent zum Handeln einfach im Blut!
Durch den Alkohol ist das Blut des Junggesellen vielleicht etwas verdünnt, aber seine Fähigkeiten lassen sich trotzdem noch testen. Gib ihm einen Gegenstand von geringem Wert. Er muss diesen im Laufe des Junggesellenabschieds immer weiter eintauschen, bis ihr mit dem Endergebnis zufrieden seid.
Soll das Tauschen nicht die ganze Party bestimmen? Begrenze die Anzahl der Tauschaktionen auf fünf und legt fest, dass der letzte Gegenstand etwas sein muss, das er an seinem Hochzeitstag nutzen kann. Manchmal ist das Endergebnis überraschend!

7. Verboten oder Pflicht
Es ist wieder Zeit für ein Trinkspiel – das „verbotene Wort“. Der Junggeselle bekommt ein Wort, das er nicht sagen darf. Tut er es doch, muss er trinken. Ihr könnt das Spiel auch umkehren: Er bekommt ein Wort, das er am Ende jedes Satzes sagen muss. Vergisst er es, wartet ein weiteres Getränk auf ihn. Das kann für absurde Situationen sorgen. Stellt euch vor, der Junggeselle fragt: „Wo ist die Toilette, Erdnussbutter?“
8. Eine stabile Ehe aufbauen
Damit sich der Junggeselle schon mal an sein Eheleben gewöhnt, bekommt er eine Einkaufsliste für den Tag. Natürlich stehen darauf keine Butter, Zucker oder Windeln, sondern besondere Gegenstände, die ihm helfen sollen, seine Ehe zu meistern. Für jeden Gegenstand gibt es einen Shot oder eine andere Belohnung:
- Ein Feuerzeug oder Streichhölzer, damit die Beziehung immer brennt
- Ein bisschen Pfeffer, um die Beziehung bei Bedarf etwas würziger zu machen
- Ein Tropfen Wasser, damit das Fass nie überläuft
- Taschentücher, um die Tränen seines Partners zu trocknen
- Die Telefonnummer einer Frau, die ihm bei Problemen zuhört

9. Hey, lange nicht gesehen…
Eine Ehe erfordert Improvisationstalent. Deshalb ist es eine gute Übung für den Junggesellen, einen Fremden anzusprechen und ihn davon zu überzeugen, dass sie sich von früher kennen.
Er darf improvisieren, aber ihr könnt die Herausforderung erschweren, indem ihr festlegt, dass er ein bestimmtes Wort wie „Schwulenbar“ im Gespräch einbauen muss. Falls der Fremde mitspielt, gibt’s ein Shot für die Gruppe. Falls nicht, muss der Junggeselle zwei trinken – und die dürfen ruhig etwas fieser sein.
10. Ein Junggeselle geht erst schlafen…
Ein Junggeselle geht erst schlafen, wenn… er seinen Durst gestillt hat. Schickt ihn in eine Bar auf Frauenfang und lasst ihn erst zurückkommen, wenn er sich ein Getränk hat ausgeben lassen. Alternativ könnt ihr ihn dazu bringen, etwas anderes zu „gewinnen“ – etwa einen Kuss, eine Ohrring, ein Etikett von einem Kleidungsstück oder etwas anderes. Natürlich nur mit der Erlaubnis der Frau (nur um das klarzustellen

11. Wer wird zum ‘best men’?
Von allen Junggesellenabschied-Aufgaben für Männer kommen die Süßigkeitenketten immer gut an. Besorgt ein paar dieser Ketten und lasst alle Teilnehmer eine tragen. Wer als Erster eine leere Kette hat, wird zum „Best Man“ des Junggesellenabschieds gekrönt.
12. Bist du ein Draufgänger oder ein Mann der Wahrheit?
Zum Schluss haben wir noch einen echten Klassiker, der nie an Spaß verliert: das Spiel „Wahrheit oder Pflicht“. Um die lustigsten Reaktionen und Antworten zu bekommen, spielt ihr dieses Spiel am besten, wenn bereits einige Drinks geflossen sind. Alle sitzen im Kreis, und der Junggeselle beginnt: „Wahrheit oder Pflicht?“
Entscheidet er sich für Wahrheit, muss er eine intime Frage beantworten oder ein Geheimnis preisgeben. Wählt er Pflicht, darf die Gruppe sich eine Aufgabe für ihn ausdenken. Danach ist der Nächste dran, bis alle an die Reihe gekommen sind. Möchte jemand eine Frage nicht beantworten oder eine Aufgabe nicht ausführen, gibt es natürlich einen zusätzlichen Shot!
Wählt die richtigen Aufgaben für einen Junggesellenabschied für Männer.
Der Junggeselle sollte den Tag seines Lebens haben, aber ein wenig aus seiner Komfortzone geholt zu werden, gehört einfach dazu!